Sonnenblume

Die praktische Sommerpflanze

titel

Wusstet ihr, dass...

... Sonnenblumen ihre Köpfe immer der Sonne zudrehen? Der Kopf einer Sonnenblume besteht übrigens aus 1.000-2.000 Blütenblättern.

Steckbrief

Die Sonnenblume stellt sich vor:

Was wären Sommer und Herbst ohne Sonnenblumen? Und die Sonnenblume hat ihren Namen nicht ohne Grund: die Sonnenblume wendet ihre Blüten nämlich immer der Sonne zu und macht ihrem Namen damit wirklich alle Ehre. Man vermutet, dass die Sonnenblume im 16. Jahrhundert, also vor über 5000 Jahren, aus Mexiko zu uns kam. Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten, die bekannteste ist aber die gewöhnliche Sonnenblume.

Wie blüht die Sonnenblume?

Die Sonnenblume sorgt den ganzen Sommer über für gelbe und orangene Farbflecken in eurem Garten, an Wegesrändern und auf Feldern und Wiesen. Sie blüht nämlich von Juni bis Oktober und deshalb auch im Herbst noch sehr beliebt. Die Blüten der Sonnenblume können einen Durchmesser von bis zu 30 Zentimetern bekommen und gehören damit zu den größten Blüten der heimischen Blühpflanzen.

Wie wächst die Sonnenblume?

Wenn ihr schon mal Sonnenblumen im Garten hattet, dann wisst ihr, wie wahnsinnig groß manche Sonnenblumen werden können. Es gibt sie zwar auch als kleine Sorten, aber je nach Sorten können einige Sonnenblumen bis zu 3 Meter groß werden. Die Sonnenblume gehört zu den am schnellsten wachsenden Blumen in unseren Gärten. Ihre volle Größe erreichen die Blumenriesen schon nach wenigen Wochen. Achtet beim Pflanzen darauf, in welcher Richtung die Sonne am längsten steht. Sonst drehen eure Sonnenblumen die Köpfe von euch weg.

Wo wächst die Sonnenblume besonders gut?

Wie sollte es auch anders sein, braucht die Sonnenblume viel Sonne. Aber Wasser braucht sie auch. Und das nicht gerade wenig, denn durch ihr schnelles Wachstum hat sie sehr viel Durst. Geht euch ja auch so: wenn ihr euch anstrengt, habt ihr auch mehr Durst als sonst. Und deshalb sollten Sonnenblumen im Garten immer mit ausreichend Wasser versorgt werden. Ihre Wurzeln sind nämlich fast so lang wie die Sonnenblume groß ist.

Das solltet ihr unbedingt wissen:

Sonnenblumen sehen nicht nur toll aus und können beeindruckend schnell und hoch wachsen, sie haben noch eine ganz besondere Köstlichkeit in sich: die Sonnenblumenkerne. Die habt ihr bestimmt auch schon mal gegessen, oder? Wenn nicht, solltet ihr die unbedingt probieren. Übrigens wird aus diesen Kernen auch das Sonnenblumenöl gepresst, das ihr bestimmt aus der Küche von euren Eltern kennt. Die Sonnenblumenkerne machen das Sonnenblumenöl zu einem sehr gesunden Öl. Die Sonnenblumenkerne finden sich aber auch in Nahrungsmitteln und Futtermitteln wieder.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren