Erdbeere

Klein, rot und super lecker!

titel

Wusstet ihr, dass...

... wir im Jahr rund 299.000 Tonnen Erdbeeren essen? Jeder von uns isst pro Jahr ungefähr 3,6 Kilogramm Erdbeeren. Erdbeeren sind auf Platz 5 der beliebtesten Obstsorten.

Steckbrief

Die Erdbeere stellt sich vor:

Erdbeeren gehören zum Sommer wie kein anderes Obst. Egal ob mit Sahne, als Eis oder auf dem Kuchen: wir lieben Erdbeeren! Ihr bestimmt auch und deshalb solltet ihr unbedingt mehr über die süße rote Erdbeere erfahren. Ihr könnt die Erdbeerpflanzen auch in euren Garten oder auf dem Balkon ziehen. Selbst gepflückt schmecken die nämlich noch besser und noch mehr nach Sommer als aus dem Supermarkt.

Wie blüht die Erdbeere?

Die Erdbeere bildet kleine weiße Blüten aus, die mal mehr und mal weniger über den Blättern zu erkennen sind. Die Blüten unterscheiden sich aber von Sorte zu Sorte und so kann es auch rote Blüten geben. Die Blüten sitzen an langen und krautigen Stielen und unterscheiden sich auch in der Größe je nach Sorte. Genauso ist es auch mit der Blütezeit, die ist auch von Sorte zu Sorte unterschiedlich.

Welche Frucht trägt die Erdbeere?

Meistens heißen die Früchte ja genauso wie die Pflanzen selbst. Bei der Erdbeere ist das natürlich genauso. An der Erdbeere wächst… eine Erdbeere. Wie die Frucht am Ende aussieht, hängt von der Sorte ab. Es gibt große Erdbeeren, kleine Erdbeeren, rote und sogar weiße Erdbeeren. Eins haben aber alle Erdbeeren gemeinsam: sie schmecken wahnsinnig lecker. Egal ob direkt von der Pflanze oder als Marmelade oder Eis. Erdbeeren sind fast überall einsetzbar.

Wo wächst die Erdbeere besonders gut?

Erdbeeren brauchen viiieeel Sonne. Je mehr Sonne die Erdbeerpflanzen bekommen, desto süßer werden die Früchte. Kennt ihr das, wenn ihr eine Erdbeere frisch pflückt und das Gefühl habt, dass sie nach Sommer schmeckt? Genau dafür braucht die Erdbeere die Sonne. Ansonsten wachsen Erdbeeren am besten an einem windgeschützten Ort mit einem lockeren und gut feuchten Boden. Wenn die Erdbeeren an den Pflanzen wachsen, kann der Boden mit Stroh ausgelegt werden, damit die Erdbeeren nicht matschig werden.

Das solltet ihr unbedingt wissen:

Wir reden von Erdbeeren immer als Obst oder als Frucht. Tatsächlich sind die Erdbeeren, die wir so gerne essen aber nur Scheinfrüchte und gehören eigentlich zu den Nüssen. Die eigentliche Frucht der Erdbeere sind die kleinen gelben Körner, die an der Außenseite der Erdbeeren sitzen. Und die nennt man Nüsschen. Und: Erdbeeren gehören zur Gattung der Rosengewächse, sind also auch mit Rosen verwandt. Verrückt, oder?

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren