Zitruspflanzen

Kleine Pflanzen mit großen Kräften

titel

Wusstet ihr, dass...

... Zitronen und Nelken gegen Wespen helfen? Einfach ein paar Gewürznelken in eine aufgeschnittene Zitrone stecken und schon habt ihr eure Ruhe.

Steckbrief

Die Zitruspflanzen stellen sich vor:

Im Winter ist Vitamin C für euch besonders wichtig. Durch die nasse Kälte draußen könnt ihr euch schnell mal eine Erkältung einfangen. Damit das nicht so schnell passiert, habt ihr natürlich Schal, Mütze und Handschuhe. Aber euer Körper braucht auch von Innen ein bisschen Unterstützung im Winter. Da sind Zitrusfrüchte besonders gut. Und die wachsen an Zitruspflanzen. Zitruspflanzen kommen ursprünglich aus Asien und obwohl sie bei uns nicht heimisch sind, könnt ihr Zitrone, Orange und Co. selber züchten.

Wie wachsen Zitruspflanzen?

Zitruspflanzen gibt es in den unterschiedlichsten Versionen. Aber eigentlich sind Zitruspflanzen kleine Bäumchen. Bei uns werden die Bäume in der Regel nicht so groß, wie in ihrer Heimat. Dafür ist es ihnen bei uns wahrscheinlich nicht warm genug. Beim Wuchs kommt es dann auch ganz auf die Sorte und die Art der Zitruspflanzen an. Zitronenbäume zum Beispiel werden bis zu 5 Meter groß, wenn sie richtig gepflegt werden. Die Blüten der Zitruspflanzen haben einen tollen Duft und machen schon vor den Früchten Lust auf Vitamine.

Wo wachsen Zitruspflanzen besonders gut?

Weil es bei uns nicht so warm ist wie in Asien oder dem mediterranen Raum, brauchen Zitruspflanzen hier ein bisschen mehr Pflege, als in ihrer Heimat. Auf jeden Fall brauchen Zitruspflanzen in eurem Garten einen sonnigen und warmen Standort. Auf der Terrasse ist ein sehr guter Platz, oder auf einem sonnigen Balkon. Im Haus können Zitruspflanzen bei uns aber auch gut leben. Da eignet sich dann ein sonniger Platz am Fenster. Generell sollte die Temperatur bei 20-25 Grad liegen. Das heißt: Zitruspflanzen fühlen sich bei uns nur im Sommer im Freien wohl.

Wie werden Zitruspflanzen gepflanzt?

Da es bei uns in den Nächten sehr kalt werden kann, solltet ihr eure Zitruspflanzen besser in einem Kübel halten. Das macht es einfacher, sie im Herbst ins Haus zu holen und dort zu überwintern. Im Haus brauchen Zitruspflanzen eine Temperatur von 5 bis 10 Grad. Ab Ende Mai können die Pflanzen dann wieder an die frische Luft. Dann sind nämlich keine Nachtfröste mehr zu erwarten. Alle 2 bis 3 Jahre solltet ihr euren Zitruspflanzen neue Erde gönnen. Dafür gibt es extra spezielle Erden, die ihr im Handel mit euren Eltern kaufen könnt.

Das solltet ihr unbedingt wissen:

Zitruspflanzen hört sich ja schon ziemlich nach Zitrone an, oder? Und Zitronen sind ja bekanntlich sauer. Aber nicht alle Zitruspflanzen sind sauer! Zu den Zitruspflanzen gehören neben der Zitrone auch Orange, Mandarine, Grapefruit und Kumquat. Obwohl ihr wahrscheinlich bei Orangen auch direkt an Orangensaft denken müsst, werden Zitrusfrüchte nicht nur zu Saft und in der Küche verarbeitet, sondern sind auch für ihren Duft bekannt. Den findet ihr in Pflegeprodukten wie Shampoo und Seife, aber auch in Parfüms und sogar im Deo für Staubsauger. Deo für Staubsauger? Ja, das gibt es, aber das ist eine andere Geschichte.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren