Insekten im Garten

Was summt, spinnt und krabbelt denn da?

titel

Insekten

Heute sind wir auf Entdeckungsreise im Garten unterwegs und Erforschen die kleine Tierwelt. Es gibt vieles zu entdecken und zu lernen.

Insekten in eurem Garten

Klein und oft unterschätzt

Ameisen sind wahre Überlebenskünstler. Die kleinen Tierchen können das 10fache ihres eigenen Körpergewichtes tragen. Und das über sehr lange Strecken. Das wäre ungefähr so, als würdet ihr 40 Kilo wiegen und ein ganzes Pony auf eurem Rücken mit euch rumtragen. Wahnsinn, was diese kleinen Tierchen leisten können, oder? Im Garten sind sie zwar oft lästig und fressen Pflanzen an, aber sie erzeugen einen gigantische Menge Biomasse. Und: sie beseitigen pflanzliche Abfälle und tote Tiere und essen Eier von Insekten und Schnecken. So lästig sind Ameisen dann nämlich doch nicht.

Freundlicher summender Zeitgenosse

Die Biene fliegt summend umher und leistet dabei für uns Unbezahlbares!
Für süße und herzhafte Speisen auf unserem Tisch interessiert sie sich im Gegensatz zur Wespe nicht. Stattdessen sammelt sie Blütenpollen und süßen Nektar. Zum Glück!
Denn dabei bestäubt sie Blüten, aus denen anschließend Früchte wachsen können. Gäbe es also weniger Bienen, würde uns nicht nur der Honig fehlen. Auch hätten wir deutlich weniger Obst und Gemüse. Die Biene ist also ein Insekt mit einer sehr wichtigen Aufgabe. Und Angst haben braucht ihr vor ihr auch nicht, Bienen sind in der Regel sehr freundlich und neugierig. Wenn eine Biene zusticht, stirbt sie. Deshalb möchte sie euch nicht absichtlich weh tun. Wenn ihr sie in Frieden summen und fliegen lasst, passiert euch nichts.

Acht Beine und sehr nützlich

Und da gibt es noch die Spinne. Ihr verspürt bestimmt weder Begeisterung noch Dankbarkeit, wenn unverhofft eine Spinne euren Weg kreuzt. Stattdessen möchtet ihr lieber so weit weg wie möglich. Die Spinne ist bei den meisten Menschen wahrlich kein gern gesehener Gast. Zu Unrecht! Als Seide spinnendes Tier bietet sie beispielsweise Forschern Inspiration, ähnlich perfekte Fasern künstlich herzustellen. Viel wichtiger ist aber, dass die Spinne uns lästige Flugtierchen wie Mücken oder Fliegen vom Leib hält. Einmal in ihrem Netz gefangen, kommen sie auch nicht mehr dort heraus. Dank ihres großen Appetits auf unbeliebte Insekten, sind sie echte Nützlinge.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren