Knackiges Gemüse und leckere Kräuter

Achtung, fertig, grün!

titel

Gemüse und Kräuter

Gemüse sind bei euch nicht gerade beliebt auf dem Teller? Kräuter kennt ihr auch nur aus Märchen, wenn böse Hexen ihren Sud daraus brauen? Dann seid ihr aber völlig auf der falschen Fährte!

Leckereien aus eurem Garten

Oft unterschätzt aber sehr wertvoll

Viele Kräuter, die bei uns in den Gärten wachsen werden sogar nur als Unkraut angesehen und sind gar nicht beliebt. Brennnesseln gehören zu den Wildkräutern und sind da ein gutes Beispiel. Aus ihnen kann man aber einen sehr gesunden Tee herstellen. Also geht es bei Kräutern nicht nur um den Geschmack, sondern auch um die heilende Wirkung. Aus Wildkräutern bekommen wir also seltene Vitalstoffe und wertvolle Heilsubstanzen. Das Besondere an ihnen ist, dass sie die Pflege des Menschen nicht benötigen. Man findet sie fast überall.

Was in der Küche nicht fehlen darf

Basilikum, Petersilie, Schnittlauch und Rosmarin sind da eher die bekannteren Zuchtkräuter, die von euren Eltern regelmäßig zum Kochen verwendet werden. Auch im Gemüsebeet gibt es viele Leckereien zu entdecken. Selber geerntet oder frisch vom Wochenmarkt schmeckt es am besten. Möhren, Kartoffeln oder Bohnen, auch hier kennt die Auswahl keine Grenzen. Erbsen schmecken auch roh. Die kann man sogar noch direkt im Garten vernaschen. Der Geschmack von Erbsen ist sogar etwas süßlich. Auch ein Tomatensalat kann zu der warmen Jahreszeit sehr erfrischend schmecken.

Riecht gut, schmeckt gut!

Habt ihr schon einmal eure Nase an Kräutern gehalten und an ihnen gerochen? Oft kann man sie nur an ihrem Duft auseinanderhalten. Weil sie sich so ähneln. Gerichte werden durch ihren Geschmack verfeinert. Traut euch doch auch mal mit euren Eltern zusammen an die Kräuterküche und probiert euch aus. Mit Kräutern könnt ihr eine Menge toller Rezepte ausprobieren. Und aus dem eigenen Anbau schmecken die Kräuter noch aromatischer. Aber auch Gemüse sollte nicht zu kurz kommen. Neben dem Kochen kann man Kräuter und Gemüse auch trocknen oder einmachen.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren