Baumkunde für kleine Forscher

Was wächst und blüht denn da?

titel

Baumkunde

Welche Bäume stehen bei euch im Garten oder im nahe gelegenen Wald? Ihr müsst bestimmt nicht weit gehen und ihr trefft schnell auf den ersten Baum.

Was steht da eigentlich alles im Wald?

Auch Bäume haben einen Namen

Die Baumkunde beschäftigt sich mit der Bestimmung der Bäume. Welchen Namen haben sie und alles was sich sonst so um einen Baum dreht. Da gehört natürlich das Aussehen dazu, wann beginnt die Blütezeit, ist es ein Laub oder Nadelbaum, trägt er Früchte oder nicht?
Ja ihr merkt schon dieses Thema ist sehr umfangreich, macht aber Spaß, weil es nie langweilig wird. Es gibt viel zu entdecken.

Nadel ist nicht gleich Nadel

Es gibt Unterschiede zwischen den Bäumen, die gegliedert werden zwischen Laubbäumen und Nadelbäumen. Zu Weihnachten habt ihr eine Tanne im Wohnzimmer stehen. Das ist dann ein Nadelbaum. Diese verlieren ihre grünen Nadeln auch im Winter nicht. Hier ist es schon etwas schwieriger die verschiedenen Arten auseinander zu halten. Die einen haben aber längere Nadeln als andere oder sie piksen nicht so doll. Vielleicht sieht auch die Baumrinde anders aus. Sie tragen oft Zapfen an den Ästen. Diese können auch unterschiedlich aussehen. Schaut hier ganz genau hin, ob ihr erkennen könnt, wo die Unterschiede liegen.

Apfelbäume, die Birnen tragen?

Bei den Laubbäumen ist es schon etwas leichter. Laubbäume tragen Blätter an ihren Ästen, die sich meistens deutlich voneinander unterscheiden. Auch bei den Obstbäumen kann man gut erkennen um welchen Baum es sich handelt. Schließlich tragen Apfelbäume keine Birnen.
Erstellt doch euer eigenes Baumlexikon, streift durch die Gegend und macht euch Notizen zu den verschiedensten Bäumen. Sammelt die passenden Blätter und Früchte und erforscht dann, um welchen Baum es sich wohl handeln könnte. Oder was ist das Besondere an diesem Baum? Sucht euch Rat bei einem Erwachsenem oder schaut in einem Fachbuch für Bäume.
Viel Spaß ihr kleinen Baumforscher.

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren