Die Natur erwacht: der Frühling kommt!

Wenn es langsam wieder wärmer wird

titel

Aufgewacht!

Wenn wir den kalten Winter endlich hinter uns gelassen haben, können wir unsere Näschen wieder an die frische Luft stecken und mit ganz viel Glück schon den ein oder anderen Sonnenstrahl genießen. Das machen übrigens auch Pflanzen und Tiere.

Das passiert im Frühling

Der angeborene Kalender

Habt ihr euch auch schon mal gefragt, woher die Pflanzen und Tiere wissen, dass es Frühling ist und sie aus der Erde und aus dem Winterschlaf kommen können? Schließlich haben sie ja keinen Kalender, auf den sie schauen können und sehen, welcher Tag gerade ist. Das brauchen sie aber auch nicht, sie haben nämlich einen Kalender, der sozusagen von Anfang an eingebaut ist. Dabei hat jede Pflanzen- und Tierart ihren eigenen inneren Kalender. Sie merken am Licht, dass der Frühling kommt, denn die Tage werden wieder länger. So wissen auch die Zugvögel, dass sie wieder nach Hause kommen können.

Woher weiß der Frosch, wann er los laufen muss?

Bestimmt sind euch am Straßenrand im Frühling schon mal die kleinen Zäune aufgefallen, die meist am Waldrand aufgestellt werden. Die sind dafür da, dass die Frösche nicht auf die Straße laufen und überfahren werden. Kröten reagieren nicht auf Licht, sondern auf Temperaturen. Ab über 5 Grad laufen sie los. Das passiert dann leider auch schon oft im Februar. Dann marschieren sie nämlich zurück in ihre Teiche, in denen sie geschlüpft sind, um dort selbst Eier abzulegen. Wenn die Zäune aber rechtzeitig aufgestellt werden, besteht für die kleinen Hüpfer keine Gefahr.

Es summt und brummt im Garten

Habt ihr schon die erste Hummel gesehen und euch gewundert, warum die schon munter durch den Garten und von Blüte zu Blüte brummt? Genau wie Bienen sind Hummeln sehr gut organisiert und leben in einer Großfamilie. Die Jungköniginnen haben im Boden überwintert und überlebt, weil sie eine eingebaute Heizung haben. Ihre Flugmuskeln wärmen sie auf. Und ihr Magen ist voll mit leckerem Honig, der sie den Winter über versorgt hat. Schon im März machen sich die jungen Königinnen auf die Suche nach einem neuen Hummelheim, bauen Waben und legen Eier. Ziemlich schlaue Plüschtiere, oder?

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren