Der Bauerngarten: ein Garten wie bei Oma

Ein kunterbuntes Durcheinander

titel

Der Bauerngarten

Bunte Sommerblumen, Gemüse und Kräuter, Obst und leckere Beeren. So stellen wir uns einen typischen Bauerngarten vor. Sich selbst einen Bauerngarten anzulegen, ist aber gar nicht so schwer.

Bauerngarten für Zuhause

Warum wir Bauerngärten lieben

Die Geschmäcker sind natürlich immer unterschiedlich. Es gibt Menschen, die wollen klare Linien in ihrem Garten haben, verabscheuen Wildwuchs und der Rasen muss immer auf der gleichen Höhe gemäht sein. Für uns darf es aber auch gerne etwas durcheinander sein! Denn das ist das Tolle an einem Bauerngarten: er sieht natürlich aus. Und in einem Garten, in dem man keine Angst haben muss, etwas kaputt zu machen, macht das Spielen und Rumtoben doch auch gleich viel mehr Spaß oder? Außerdem bietet ein Bauerngarten die perfekte Möglichkeit für Snacks zwischendurch.

Überraschungen für kleine Naschkatzen

Besonders wichtig sind im Bauerngarten natürlich die Sträucher mit den leckeren Naschereien. Wozu soll so ein wild wachsender Garten denn auch sonst gut sein? Beerensträucher sind besonders pflegeleicht und liefern euch auch noch jede Menge zum Naschen. Und eure Eltern können nichts dagegen sagen: die Süßigkeiten aus dem Garten sind gesund! Zwar gibt es leider keinen Gummibärchen-Baum, aber Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren schmecken mindestens genauso gut. Oder? Kräuter gehören natürlich auch dazu. Basilikum, Petersilie und Schnittlauch schmecken zum Naschen nämlich auch super!

Dazu noch ein bisschen Farbe bitte!

Oft steht in Bauerngärten ein großer Baum im Mittelpunkt. Das können vor allem Obstbäume wie Apfel, Birne, Kirsche, Pflaume oder Mirabelle sein. Aber nur Naschen alleine reicht ja nicht. Toll aussehen und schön verwachsen soll der Bauerngarten ja auch sein. Deshalb braucht der Bauerngarten auch unbedingt Farbe. Die liefern Stauden und andere pflegeleichte Blühpflanzen. Und der Vorteil daran ist nicht nur das Aussehen: viele Stauden locken Bienen und andere Insekten an. Die bestäuben nämlich die Naschpflanzen und sorgen so dafür, dass immer genügend Leckereien an den Pflanzen hängen. Legt euch doch einfach euren eigenen kleinen Bauerngarten an!

Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren