Stockbrot am Lagerfeuer

Das beste Stockbrot-Rezept

titel

Jetzt wird gebacken!

An einem schönen Sommerabend darf ein Lagerfeuer auf keinen Fall fehlen! Und was gehört zu einem richtigen Lagerfeuer dazu? Genau! Stockbrot.

Was für Zutaten benötigt ihr?

• 300g Mehl
• Ein Päckchen Backpulver
• 150g Magerquark
• 6 Esslöffel Öl
• 6 Esslöffel Milch
• Eine Prise Zucker
• Ein Teelöffel Salz

Um den Teig zu kneten, braucht ihr außerdem noch einen Handmixer mit Knethaken. Fragt einfach eure Eltern, die haben sowas bestimm im Haus. Und dann kann’s auch schon los gehen:

Schritt 1:
Gebt den Quark, das Öl, die Milch und eine Prise Zucker in eine Schüssel und verrührt es mit dem Mixer zu einer glatten Masse.

Schritt 2:
Mischt jetzt das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer separaten Schüssel und gebt es dann zu der Quarkmischung.

Schritt 3:
Jetzt könnt ihr alle Zutaten mit dem Handmixer und den Knethaken zu einem Teig verrühren. Wenn ihr mit dem Mixer nicht weiter kommt, könnt ihr auch die Hände nehmen.

Schritt 4:
Holt den Teig aus der Schüssel und knetet ihn auf einer bemehlten Arbeitsfläche noch mal ordentlich durch. Dann teilt ihr ihn in 6 gleich große Stücke.

Schritt 5:
Formt die Teigteile zu ungefähr 40cm langen Rollen und wickelt sie spiralförmig um einen Stock. Und dann geht’s ab ans Feuer!

Schritt 6:
Setzt euch mit eurem Stockbrot ans Lagerfeuer und haltet es an die Flammen. Passt aber auf, dass ihr nicht euch oder das Brot verbrennt. Wenn das Brot eine leicht braune Kruste bekommen hat, könnt ihr es direkt von eurem Stock naschen.

Videos


Video abspielen
Stockbrotteig selber machen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren