Selbst gemachte Fensterfarben

Schmückt eure Fenster mit bunten Bildern

titel

Jetzt wird gebastelt!

Habt ihr schon mal mit Fensterfarben gemalt und eure Kunstwerke dann später an die Scheibe geklebt? Diese tollen Farben könnt ihr euch ganz einfach selbst machen.

Das braucht ihr dafür:

• Holzleim
• Acrylfarbe
• Leere Fläschchen zum Drücken
• Klarsichthülle
• Schaschlikspieße

Der Leim sollte am besten schnell trocknend sein, damit ihr nicht allzu lange auf eure fertigen Fensterbilder warten müsst. Wenn ihr alles zusammen habt, kanns losgehen!

Schritt 1:
Befüllt eure Fläschchen zur Hälfte mit Holzleim. Dann füllt ihr die Fläschchen bis oben hin mit der Acrylfarbe auf. Wenn ihr eine Farbe haben wollt, die ihr so nicht habt, könnt ihr sie auch einfach aus zwei oder mehreren Farben mischen.

Schritt 2:
Jetzt müsst ihr die Farbe nur noch verrühren. Das macht ihr mit dem Schaschlikspieß. Ihr könnt die Flaschen aber auch fest verschließen und kräftig durchschütteln.

Schritt 3:
Auf der Klarsichthülle könnt ihr dann mit euren Kunstwerken beginnen. Ihr könnt euch auch vorher eine Vorlage ausdrucken, dann wisst ihr genau, wo ihr malen müsst. Wenn das Bild fertig ist, lasst ihr es ein paar Stunden trocknen. Das hängt davon ab, welchen Leim ihr verwendet habt.

Schritt 4:
Wenn eure Fensterbilder getrocknet sind, könnt ihr sie von der Folie lösen und ins Fenster hängen. Und wenn euch mal die Farben ausgehen, macht ihr euch einfach neue!

Videos


Video abspielen
Fensterfarben selber machen
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren