Laternen aus Eis

Deko für den winterlichen Garten

titel

Jetzt wird gebastelt!

Wenn’s draußen kalt ist, ist im Garten nicht ganz so viel los, oder? Es ist ungemütlich, kalt und dunkel. Aber: es gibt eine Möglichkeit, mit dem klirrenden Eis etwas ganz tolles anzufangen. Habt ihr schon mal Eislaternen selbst gemacht?

Das braucht ihr dafür:

• Eine Rührschüssel
• Ein Trinkglas
• Klebeband
• Einen Stein
• Kräuter oder Zweige

Wenn es draußen doch nicht kalt genug ist, damit das Wasser friert, könnt ihr eure Laternen auch im Gefrierschrank machen. Da müsst ihr dann natürlich darauf achten, dass die große Schüssel da auch rein passt.

Schritt 1:
Stellt das Trinkglas in die Rührschüssel. Je kleiner die Rührschüssel ist, desto kleiner wird natürlich auch eure Laterne.

Schritt 2:
Klebt das Glas mit Klebeband mittig in der Rührschüssel fest, damit es im Wasser später nicht verrutscht.

Schritt 3:
Legt jetzt den Stein in das Glas. Der beschwert das Glas und verhindert, dass es komplett an die Oberfläche treibt.

Schritt 4:
Jetzt müsst ihr nur noch Wasser in die Rührschüssel füllen. Füllt das Wasser bis zum Rand auf und stellt die Schüssel dann nach draußen. Wenn es nicht kalt genug ist, geht auch der Gefrierschrank. Jetzt könnt ihr noch zweige zwischen Schüssel und Glas stecken, das macht die Eislaterne noch schöner.

Schritt 5:
Wenn das Wasser in der Schüssel komplett gefroren ist, könnt ihr die Eislaterne mit warmen Wasser vorsichtig aus den Schüssel lösen, eine Kerze anzünden, sie in die Laterne stellen und die Laterne auf die Terrasse oder vor die Haustür stellen. Solange es draußen friert, bleibt euch auch die Laterne erhalten.

Videos


Video abspielen
Eine Eislaterne im Winter
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren