Kerzen mit getrockneten Blüten verzieren

titel

Das braucht ihr dafür:

• Alte Kerzen (am besten weiß)
• Einen Pinsel
• Ein Teelicht
• Blüten

Weiße Kerzen eigenen sich dafür am besten, weil farbige Kerzen oft nur mit einer dünnen Schicht Wachs überzogen sind, das die Farbe gibt. Durch das Schmelzen können dann weiße Flecken entstehen.

Schritt 1:
Die Blüten, die ihr zum Verzieren nutzen wollt, solltet ihr vorher in Büchern etwas pressen. Dadurch sind sie platt und lassen sich auf der Kerze besser verarbeiten.

Schritt 2:
Zündet das Teelicht an. Wartet dann, bis das Wachs anfängt zu schmelzen. Ihr braucht es für eure Kerzendekoration nämlich flüssig.

Schritt 3:
Jetzt könnt ihr mit dem Pinsel in das Wachs gehen und etwas davon auf die Kerze auftragen. Darauf könnt ihr dann die Blüten drücken.

Schritt 4:
Dann geht ihr mit dem Pinsel wieder in das heiße Wachs und streicht eine Schicht Wachs über die Blüten auf der Kerze. Damit versiegelt ihr die Blütendeko auf der Kerze.

Schritt 5:
Wenn das Wachs komplett ausgehärtet ist, seid ihr mit der Dekoration auch schon fast fertig. Bindet jetzt noch ein Stück Paketschnur um die Kerze und stellt sie an euren Lieblingsplatz. Die sehen wirklich tausend Mal schöner aus als vorher, oder?

Jetzt wird gebastelt!

Ihr habt doch bestimmt auch langweilige einfarbige Kerzen zu Hause stehen, oder? Mit drei Sachen, die ihr garantiert zu Hause habt, könnt ihr die langweiligen Kerzen neu gestalten und zu Unikaten machen.

Blumige Kerzen gestalten

Videos


Video abspielen
Kerzen mit Blumen dekorieren
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren